Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Widerstand zerbrach

См. также в других словарях:

  • Hamed bin Mohammed — Tippu Tip (auch Tippo Tip, westlich vom Kongo Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt; * 1837 oder 1838; † 13. Juni 1905 in Stone Town, Sansibar), mit richtigem Namen Hamed bin Juma bin Rajab bin Mohammed bin Said el Murjebi, war ein ostafrikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Hamed bin Muhammed el Murjebi — Tippu Tip (auch Tippo Tip, westlich vom Kongo Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt; * 1837 oder 1838; † 13. Juni 1905 in Stone Town, Sansibar), mit richtigem Namen Hamed bin Juma bin Rajab bin Mohammed bin Said el Murjebi, war ein ostafrikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Mutschi-Pula — Tippu Tip (auch Tippo Tip, westlich vom Kongo Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt; * 1837 oder 1838; † 13. Juni 1905 in Stone Town, Sansibar), mit richtigem Namen Hamed bin Juma bin Rajab bin Mohammed bin Said el Murjebi, war ein ostafrikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Tippo Tip — Tippu Tip (auch Tippo Tip, westlich vom Kongo Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt; * 1837 oder 1838; † 13. Juni 1905 in Stone Town, Sansibar), mit richtigem Namen Hamed bin Juma bin Rajab bin Mohammed bin Said el Murjebi, war ein ostafrikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Tippu-Tip — (auch Tippo Tip, westlich vom Kongo Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt; * 1837 oder 1838; † 13. Juni 1905 in Stone Town, Sansibar), mit richtigem Namen Hamed bin Juma bin Rajab bin Mohammed bin Said el Murjebi, war ein ostafrikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Tippu Tip — (auch Tippo Tip, westlich vom Kongo Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt; * 1837 oder 1838; † 13. Juni 1905 in Stone Town, Sansibar), mit richtigem Namen Hamed bin Juma bin Rajab bin Mohammed bin Said el Murjebi, war ein ostafrikanischer Sklaven… …   Deutsch Wikipedia

  • Tupa Tupa — Tippu Tip (auch Tippo Tip, westlich vom Kongo Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt; * 1837 oder 1838; † 13. Juni 1905 in Stone Town, Sansibar), mit richtigem Namen Hamed bin Juma bin Rajab bin Mohammed bin Said el Murjebi, war ein ostafrikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich — Ostmark (veraltet, 1938 1942) * * * Ös|ter|reich [ ø:stərai̮ç], s: Staat in Mitteleuropa: das heutige Österreich; sie ist aus Österreich. * * * Ös|ter|reich; s: Staat im südlichen Mitteleuropa. * * * Österreich,     Kurzinformation:   Fläche: 83… …   Universal-Lexikon

  • Altertum — Die Ruinen von Persepolis, Residenzstadt der persischen Achaimeniden Altertum bezeichnet in der Geschichtswissenschaft den historischen Zeitraum der mediterran vorderasiatischen Zivilisationen zwischen Frühgeschichte (bis Mitte 4. Jahrtausend v.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»